Ausbildung bei uns

Deine Ausbildung mit Zukunft

Entdecke die vielfältigen Ausbildungen zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Als Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Gemeinschaft ein, denn wir gehören unseren Mitgliedern. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und investieren in soziale und nachhaltige Projekte. Genau die Werte, die dir am Herzen liegen? Dann entdecke unsere Ausbildungsberufe.

Diese Ausbildungsberufe bieten wir an

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Bankkauffrau / -mann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
Privates Vermögensmanagement

Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann erwirbst du im Rahmen des Dualen Berufskollegs und im Betrieb zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen:

  • Allfinanz: (Versicherungswesen, Bausparen, Immobilien)
  • Steuerrecht: (Einkommenssteuer, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer)
  • Kolloquium: (Verkaufsbetontes Prüfungsgespräch)
Ausbildung
  Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Bankkauffrau/-mann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
Anforderungen Abschlusszeugnis der Realschule oder
- der 2-jährigen Berufsfachschule oder
- Versetzung in die Klasse 11 eines Gymnasiums
Abitur
Dauer 2,5 - 3 Jahre
2 Jahre
Organisation Blockunterricht an der Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen - Berufspraxis im Betrieb Blockunterricht an der Humpis-Schule in Ravensburg - Berufspraxis im Betrieb
Abschluss Bankkauffrau / -mann (m/w/d) Bankkauffrau / -mann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement
Fortbildung Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung
Beginn 01.09. 01.09.

Diese Ausbildungsberufe bieten wir an

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Bankkauffrau / -mann mit Zusatzqualifikation
Privates Vermögensmanagement

Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann erwirbst du im Rahmen des Dualen Berufskollegs und im Betrieb zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen:

  • Allfinanz: (Versicherungswesen, Bausparen, Immobilien)
  • Steuerrecht: (Einkommenssteuer, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer)
  • Kolloquium: (Verkaufsbetontes Prüfungsgespräch)

Fragen und Antworten zu deiner Ausbildung

Welche Voraussetzungen gibt es?

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Wie viel verdiene ich bei einer Ausbildung zur Bankkauffrau (m/w/d)?

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.

FAQ Ausbildung

Voraussetzungen

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Vergütung

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat.

Dauer

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Nach der Ausbildung

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Karrieremöglichkeiten

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.

Unsere Stellenausschreibungen

Wir suchen dich!

Entdecke jetzt unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und entscheide dich für deine Ausbildung mit Zukunft! 

Ausbildung